An der Berufsfachschule Rüti haben wir uns am Dienstag, 25.3.25 zur ersten DV in diesem Kalenderjahr getroffen. 
Nachdem uns der Amts-Chef Niklaus Schatzmann und Carol Suter die neusten Entwicklungen aus dem MBA kurz dargestellt haben, beantworteten sie viele Fragen unserer Delegierten. Dieser direkte Austausch ist für uns von zentraler Bedeutung und wichtig für unsere Arbeit und Versammlungen.
Im Anschluss daran standen unter anderem drei Traktanden im Fokus: ABU-Reform, KV-Reform (Halbzeitbilanz) und die BM-Reform. Je nach persönlichem Interesse tauschten sich die einzelnen Delegierten in drei Gruppen zu diesen Themen aus. 
Der prüfungsfreie Übertritt in die BM2 gab insbesondere in der BM-Gruppe Anlass zu vielen Fragen. 
Die bereits im Vorfeld der DV vom MBA in Aussicht gestellte Gesprächsrunde nehmen wir gerne zum Anlass, ein möglichst vielfältiges Bild zum Stand der Dinge „prüfungsfreier Eintritt BM2“ zu gewinnen. So können sich Interessierte aller Berufsfachschulen online an zwei Terminen zu diesem Thema zusammen mit dem LKB-Vorstand austauschen.  Den Zugangslink und die Terminkoordinaten wurden über die Delegierten zugestellt. 
Zum Schluss erläuterte uns Michael Füglistaler (MBA) die überarbeiteten Richtlinien „Handhabung Stundenkonto.“ Auch hier konnte Michael auf viele Fragen eingehen.
 
Wir danken allen Delegierten für Ihr Erscheinen und Ihre konstruktive Gesprächsbeteiligung. 
Und der Berufsschule Rüti ein grosses Dankeschön für die herzliche und super organisierte Gastfreundschaft. 
 
Die nächste DV findet am 1. Oktober 2025 statt, der Ort ist noch nicht definiert.
Intro Animation Züri Wappen