Zehn Preise für herausragende Abschlussarbeiten
An der Preisverleihung vom 27. Mai 2024 hat die Jury die zehn besten Abschlussarbeiten (VA/IDPA) des Schuljahres 2023/2024 prämiert. Neu wurden auch Berufsmaturitätsarbeiten (IDPA) zugelassen. Insgesamt 109 Berufslernende aus 17 verschiedenen Berufsfachschulen aus dem Kanton Zürich nahmen am ZKB Nachhaltigkeitspreis teil – ein neuer Rekord!
Der Verein Nachhaltigkeitspreis zeichnet seit 23 Jahren Berufslernende aus, die sich in ihren Vertiefungsarbeiten (VA) und Berufsmaturitätsarbeiten (IDPA) mit aktuellen Fragen zur Nachhaltigkeit auseinandersetzen und diese für den ZKB Nachhaltigkeitspreis einreichen. Eine sechsköpfige Jury unter der Leitung des kantonalen Mittelschul- und Berufsbildungsamtes bewertet diese anhand der Kriterien: nachhaltigkeitsbezogene Gegenwartsfrage, konkreter
Handlungsbezug und Gesamteindruck. Die Preissumme für die besten zehn Arbeiten beträgt insgesamt 5'300 Franken. Zusätzlich erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eine Urkunde, die sie ihren Bewerbungen beifügen können. Hauptsponsorin ist die Zürcher Kantonalbank.

Die glücklichen Gewinner und die Themen ihrer Arbeiten findet ihr hier: Preisverleihung | ZKB Nachhaltigkeitspreis für Berufslernende

 

Intro Animation Züri Wappen