Der LKB Vorstand informiert
Projekt Kompetenzzentren
Die Umsetzungsarbeiten im Projekt Kompetenzzentren laufen planmässig. Die Schulen arbeiten momentan mit Hochdruck an der Klärung der Personalfragen.
Neutrale Stelle
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt hat auf Wunsch der Verbände und der LKB eine neutrale Stelle eingerichtet, die Lehrpersonen anhört, wenn Unstimmigkeiten mit der aufnehmenden oder abgebenden Schule auftreten.
In dieser neutralen Stelle sind die Verbände und die Schulen paritätisch vertreten und beurteilen die Situation unter Wahrung der Anonymität. Diese neutrale Stelle tagt regelmässig und ist erreichbar per Email unter anlauf-stelle-personal@mba.zh.ch oder telefonisch unter 043 259 77 98.
Informationen und Links > weiter
Vollversammlung 2020
Die 53. Vollversammlung der Lehrpersonen der Berufsfachschulen fand dieses Jahr online statt.
Am Donnerstag, 12. November 2020 trafen sich am Morgen nur die 45 Personen in Winterthur (Anton Graff-Haus) für die Durchführung der VV. Per Videostreaming, liess der LKB Vorstand, die 53. LKB VV aufzeichnen, so dass rund 1500 Lehrpersonen von zu Hause den Anlass mitverfolgen konnten.
Die Videoaufnahmen der Referate von Prof. Lutz Jäncke und Prof. Elsbeth Stern und das Protokoll der LKB VV 2020 stehen
zur Verfügung. > weiter
Reform Kaufleute und Detailhandel 2022
Ab Schuljahr 2022 soll der schulische Teil der KV-Lehre und des Detailhandels einer Totalrevision unterzogen werden. Diese Umgestaltung wird von vielen Seiten kritisch diskutiert. Wir haben Unterlagen, Einschätzungen und Links zusammengestellt. > weiter
Allgemeinbildung 2030
Im Rahmen der Initiative «Berufsbildung 2030» wird die aktuelle Verordnung und der Rahmenlehrplan für die Allgemeinbildung an den Berufsfachschulen des SBFI aus dem Jahr 2006 überprüft und überarbeitet. > weiter
Fragen zu Covid-19?
-
Die Webseite des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes informiert über Schutzkonzepte:
https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/informationen-rund-um-schulen-kitas-heime.html
- Jugendliche und Eltern können sich bei Fragen und Problemen direkt an Corona-Nummer 079 520 37 16 wenden.
-
Coronavirus-Hotline: 0800044117
-
Direkter Kontakt per Mail: corona@mba.zh.ch
Tipps und Hilfe fürs Unterrichten
- Der «Digital Learning Hub» ist eine Plattform für die Sek II des Kantons. Hier findet man alles zum digitalisierten Unterricht. Auch hervorragende Tutorials und Live-Konversationen zum Austauschen.
Informationen zur aktuelle Situation in der Berufsbildung
-
Webseite des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes: https://www.zh.ch/de/bildungsdirektion/mittelschul-berufsbildungsamt.html
-
Berufsbildungplus -https://www.berufsbildungplus.ch/berufsbildungplus/fachportal/verbundpartner/bund.html
-
BCH – der nationale Verband (BCH/FIPS)