• Home
  • Aktuelle Themen
    • Covid 19
    • Lehrplan 21
    • Kompetenzzentren
    • Kaufleute 2022
    • Allgemeinbildung 2030
    • Zuercher Fachgruppe BM
    • Vernehmlassungen
  • Twitter
  • DV
  • Vollversammlung
  • Dienstleistungen
    • Abkürzungsverzeichnis
    • LKB und Konvente
    • Stundenkonto
  • Schulsynode
  • Termine
  • Weiterbildung
    • IWB Intensivweiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
  • Organisation
    • Vorstand
    • LKB Delegierte
    • LKB Reglement
    • LKB Schulen
  • Kontakt
  • Links
    • Mittelschul- und Berufsbildungsamt
    • Verbände und Gewerkschaften
    • Berufsbildung
    • Schulblatt
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • LKB Vollversammlung 2020
    • LKB DV Herbst 2020
    • LKB DV Fruehjahr 2020
    • LKB Vollversammlung 2019
    • LKB DV Herbst 2019
    • LKB DV Fruehjahr 2019
    • LKB Vollversammlung 2018
    • DV Herbst 2018
    • DV Fruehjahr 2018
    • LKB VV 2017 Rückblick
    • LKB Vollversammlung 2017
    • DV Herbst 2017
    • DV Frühjahr 2017
    • BVK
    • Zürcher Manifest für die Bildung
 

Covid 19

Jede Berufsschule im Kanton hat eigene, flexible Lösungen ausgearbeitet, die beide Ansprüche – einerseits das Recht auf Bildung und andererseits der Schutz der Bevölkerung – möglichst gut umsetzen sollen. Insbesondere sollen die Jugendlichen je nach individuellen Voraussetzungen geschützt und gefördert werden.

Gesundheit der Lehrpersonen
Auch die Gesundheit der Lehrpersonen ist in dieser Situation grundlegend. Deshalb begrüsst der Vorstand der LKB analog vieler privater Verbände erweiterte Schutzmassnahmen für Lehrpersonen. Dazu gehört der Zugang zu einer vorgezogenen freiwilligen Impfung (nach den gefährdeten Personen und dem Gesundheitspersonal), die Durchführung möglichst vieler Tests direkt an den Schulen, FFP2-Masken für alle Lehrpersonen und die Möglichkeit für Lehrpersonen, auf eigenen Wunsch die Raumluftqualität in den Klassenzimmern zu messen und technische Hilfen zur Luftreinigung zu beantragen. Lehrpersonen, die einen besonderen Schutz brauchen, sollen sich mit ihren Schulleitungen in Kontakt setzen, diese werden durch das MBA unterstützt, damit schnell angepasste Lösungen gefunden werden können.

Lehrpersonen Konferenz Berufsfachschulen Kanton Zürich | WebChuchi Webdesign